![]()
FREIWILLIGE FEUERWEHR BAD GASTEIN
Bezeichnung: | KLFA.....Kleinlöschfahrzeug mit Allrad |
---|---|
Funkrufname: | Pumpe 1 Bad Gastein |
Besatzung: | 1:8 |
Modell: | Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4 |
Leistung: | 190 PS / 140 KW |
Kennzeichen: | FW-232 JO |
Indienststellung: | Februar 2013 |
Aufbau: | Rosenbauer, Leonding |
Löschmittel: | - |
Verwendung:
Das Kleinlöschfahrzeug wird hauptsächlich für Brandeinsätze eingesetzt, wenn es
darum geht eine Wasserversorgung aufzubauen.
Dadurch das den Mitgliedern des Löschzug Badbrucks nur zwei Fahrzeuge zur
Verfügung stehen dient es sehr häufig als Transportfahrzeug für die Mannschaft.
Das Fahrzeug findet aber auch durch den verlasteten Wassersauger Verwendung
im Unwettereinsatz.
Ausrüstung:
Neben der Normbeladung des KLF stehen der Mannschaft noch ein Wassersauger
und Waldbrandrucksäcke zur Verfügung.
Weitere Beladung:
- Tragkraftspritze
- Stromerzeuger
- Wasserführende Armaturen
- Schlauchmaterialien
- Wassersauger
- Motorkettensäge
- Tauchpumpen
- diverses Handwerkzeug
- drei Atemschutzgeräte
- Zweiteilige Schiebeleiter